Der Weihnachtsbaum – eine (leider) wahre Geschichte
27. Dezember 2020Eigentlich wollte ich ja Pause machen, aber die Geschichte unseres Weihnachtsbaums kann ich euch einfach nicht vorenthalten 😉 Auch auf die Gefahr hin, dass hinterher jeder weiß, dass es bei uns bisweilen zugeht wie im Zoo… Es war einmal eine vierköpfige Familie, die wie jedes Jahr einen Weihnachtsbaum haben wollte. Dafür suchte sie einen Händler mit Bäumen aus der Region aus. Die verantwortungsvolle Aufgabe des Baumauswählens wurde erstmalig in die vertrauensvollen Hände von Papa und Kindern gelegt, damit der Platz im Auto auch für den Baum reichte. War das der erste Fehler? Man weiß es nicht… Stolz kehrten die drei…
Kreative Pause
Wie ihr vielleicht schon gemerkt habet, muss ich den Blog gerade runterfahren 🙁 Aber gerade reicht mir weder die Zeit noch die Energie… Wir hatten leider vier Todesfälle in der Familie, drei davon innerhalb weniger Wochen. Aktuell wursteln wir uns…
Was ist eigentlich „Zufriedenheit“?
Zufriedenheit – was ist das eigentlich und woher kommt sie? Kennt ihr das? Manch einer ist immer unzufrieden und nörgelt, während andere immer ausgeglichen und relativ guter Stimmung sind? Ich durfte das über Jahre hinweg bei mir in der Familie…
Rückblick: Kindergeburtstag im Lockdown
Was war euer eindrücklichstes Erlebnis während der Coronazeit? Meins waren die Geburtstage meiner Kinder. Alle beide hatten während der Zeit Geburtstag als die Schulen, die Geschäfte und alle Freizeiteinrichtungen geschlossen waren. Groß- und Urgroßeltern durften nicht besucht werden und die…
Corona: Pause, Chance und Kraftakt
Nach der Weihnachtspause ging es beinahe nahtlos in die nächste Pause über… Doch weiß ich gerade nicht, wo ich zwischen Homeschooling, Dauerbespaßung, der Arbeit an meinem aktuellen Projekt und dem Nervenkitzel zweier streitende Kinder diesen Blog noch unterbringen soll 🙁…
Was mir als wichtiger Teil der Erinnerungskultur fehlt – oder ein kleiner Denkanstoß an diejenigen, die immer wieder Anti-Migrations-Memes teilen…
Erst vor kurzem fanden wieder die jährlichen Gedenkfeiern für die Opfer des Holocausts statt. Wieder einmal war ich sehr betroffen über die Grausamkeit, zu der Menschen fähig sind. Menschen wie du und ich, wenn die Umstände schrecklich genug sind. Wieder…
Titel gesucht…
Nein, ich suche keinen Adelstitel, sondern „nur“ einen Buchtitel. Wobei das mit dem Adelstitel sogar leichter sein könnte, ich stochere nämlich gerade ziemlich im Nebel… Nach einem von einigen Motivationseinbrüchen unterbrochenen Jahr voller Schreibarbeit hat mein erstes Buch für Erwachsene…
Weihnachtspause
Hallo Ihr Lieben, ich werde mich in eine vorzeitige Weihnachtspause zurückziehen. Es haben sich nämlich ein paar nette Beta-Leser gefunden, die über die Ferien meinen Krimi Probelesen wollen 🙂 Und dazu muss es erst einmal eine gut lesbare Version geben……
Von schwierigen Essern
Mal Hand aufs Herz: wer von Euch hat ein Kind, das beim Essen extrem wählerisch ist? Und wer von Euch hat schon mal den Satz „Naja, wenn alle anderen essen, wird er/sie auch mitessen!“ gesagt? Vermutlich trifft auf jeden entweder…
Der steinige Weg zum Buch…
Mit Schrecken habe ich festgestellt, dass der letzte Beitrag schon wieder eine Ewigkeit her ist – dabei hat sich in der letzten Zeit einiges getan! Endlich habe ich einen kleinen Einblick in das Leben als Autorin bekommen: es ist ziemlich…
Die Leiden der M.L. – oder: Wie schreibt man eine gute Sexszene?
„Sex ist etwas völlig Normales, gehört zum Leben dazu und man sich drüber nicht den Kopf zerbrechen“, dachte ich immer. Bis ich plötzlich meine erste Sexszene schreiben musste. Dann wurde die normalste Sache der Welt plötzlich furchtbar kompliziert… Meine Probleme…